Zum Inhalt springen
Wesser Coach

Wesser Coach

Menü

MENUMENU
  • Start
  • Anmelden

Rot

Johanniter | 4.1 Freiwilligendienste

Johanniter | 4.1 Freiwilligendienste

Hintergründe Wegfall des ZivildienstesVon 1956 bis 2011 bestand in Deutschland die im Grundgesetz (Art. 12a) verankerte Wehrdienstpflicht männlicher Staatsbürger. Im Jahr 2010 beschloss das Bundeskabinett, die Wehrpflicht zum Juli 2011 auszusetzen, da die Bundeswehr aufgrund fehlender Bedrohung nicht mehr zur

tonia.gieray@web.de 16. März 202126. März 2024 Ausbildung Weiterlesen

Johanniter | 3.8 Auslandshilfe International Assistance

Johanniter | 3.8 Auslandshilfe International Assistance

Hintergründe Die Johanniter helfen nicht nur Menschen in Deutschland, sondern engagieren sich weltweit in rund 20 Projektländern. Die humanitäre Hilfe im Ausland ist eine satzungsgemäße Aufgabe der Johanniter. Sie leisten Soforthilfe bei Erdbeben und anderen Natur- und Gesundheitskatastrophen oder auch

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.7.1 Helfer vor Ort, Interview mit Steven Grote

Johanniter | 3.7.1 Helfer vor Ort, Interview mit Steven Grote

„Ehrenamtlich bedeutet bei uns, zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jeder Witterung bereit zu sein, Menschen in Not zu helfen.“    Steven Grote, Auszubildender im RettungsdieBereichsleiter Helfer vor Ort (HvO),  Ortsverband Ravensburg und Friedrichshafen

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.7 First Responder und Soforthelfer-Gruppen

Johanniter | 3.7 First Responder und Soforthelfer-Gruppen

Hintergründe Die First Responder First Responder oder auch „Helfer vor Ort“ sind ehrenamtlich Helfende, die über eine abgeschlossene Sanitäter-Ausbildung und weitere spezielle Schulungen verfügen. Auch sie nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um immer einsatzbereit zu sein. Hier erwerben

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.6 Motorradstaffel

Johanniter | 3.6 Motorradstaffel

Hintergründe Die Motorradstaffel der Johanniter ist eine Sondereinheit des Bevölkerungsschutzes, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unsere Straßen sicherer zu machen. Dabei decken sie die unterschiedlichsten Einsatzgebiete wie Großveranstaltungen, Kirchentage, G8-Gipfel, Biker-Treffen, Motorradgottesdienste aber auch Staus ab. Die Staffel

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.5 Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Einsatznachsorge von Kollegen und Kolleginnen

Johanniter | 3.5 Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Einsatznachsorge von Kollegen und Kolleginnen

Hintergründe Auch den Johannitern selbst kann es aufgrund ihrer Beschäftigung passieren, dass sie in schwierige Situationen geraten, die psychisch belastend sind. Sie erleben zum Beispiel schwere Unfälle mit, ob als notärztliches Fachpersonal oder Rettungssanitäter*innen. Sie tragen das Erlebte mit nach

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.4.1 Krisenintervention, Interview mit Dr. Ralf Oberfell

Johanniter | 3.4.1 Krisenintervention, Interview mit Dr. Ralf Oberfell

„Mich begeistert es, dass ich mit meiner Präsenz und meinem Handeln bei den Klienten Gutes bewirken kann. Belastende Ereignisse geschehen jeden Tag und ich bin stolz darauf, in der Lage zu sein, Menschen in ihren schlimmsten Situationen beistehen zu können.“ 

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.4 Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Krisenintervention

Johanniter | 3.4 Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Krisenintervention

Hintergründe Nicht immer kann der herbeigerufene Rettungsdienst helfen, nicht immer können Notärzte und Notärztinnen Leben retten. Zurück bleiben dann Angehörige oder Freunde mit bis dahin ungekannten Gefühlen von Schmerz und Trauer. Noch schwerer wird es, wenn der Tod unerwartet kommt

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.3.1 Rettungshundestaffel Interview mit Rico Merker

Johanniter | 3.3.1 Rettungshundestaffel Interview mit Rico Merker

„Wenn wir in den Einsatz gehen, geben Mensch und Tier ihr Bestes, die vermisste Person schnell zu finden. Unser Ziel ist es dabei von Anfang an, Menschenleben zu retten.“  Rico Merker mit Hund Avena, Leiter Rettungshundstaffel Hessen-Mitte 

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen

Johanniter | 3.3 Rettungshundestaffel

Johanniter | 3.3 Rettungshundestaffel

Hintergründe Im Gegensatz zum Menschen haben Hunde den deutlich besseren Geruchssinn. Während Menschen über ca. fünf Millionen Riechzellen verfügen, verfügt ein Schäferhund über 220 Millionen Riechzellen. Diesen hervorragenden Geruchssinn machen Menschen sich bereits seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen,

tonia.gieray@web.de 15. März 202126. März 2024 Bevölkerungsschutz Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wesser
  • Blogs & Erfahrungsberichte
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2025 Wesser Coach. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Wesser Coach
  • Start
  • Teamleitung
  • Anmelden