„Das ehrenamtliche Arbeiten macht mir Freude, weil ich etwas gefunden habe, was mir großen Spaß macht und ich mich damit sozial betätige.“ Emil Degen, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei Lilalu
Johanniter | 5.5.1 Lilalu Zirkus, Interview mit Emil Degen

„Das ehrenamtliche Arbeiten macht mir Freude, weil ich etwas gefunden habe, was mir großen Spaß macht und ich mich damit sozial betätige.“ Emil Degen, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei Lilalu
Hintergründe Das Lilalu Bildungs- und Ferienprogramm in München! Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 13 Jahren erleben hier eine Ferienbetreuung der besonderen Art. Sie erlernen neue Fertigkeiten in den Bereichen Akrobatik oder Artistik und können ihre Kreativität bei
„Lacrima hilft Kindern und Jugendlichen, als gestärkte Persönlichkeit aus einer schwierigen Situation herauszukommen.“ Melanie Hinze, Leiterin Lacrima des RV Rhein-Main
Hintergründe Lacrima kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Träne. Deshalb wählten die Johanniter den Namen Lacrima für ihre Trauerbegleitung an diversen Standorten in Bayern und in Hessen. Hier unterstützen ehrenamtliche Helfer*innen die hauptamtlich Mitarbeitenden, betroffene Kinder und Jugendliche bei der
Hintergründe Mit 454 Johanniter-Kitas deutschlandweit sind die Johanniter der bundesweit größte, freigemeinnützige Träger von Kitas. Die Kinder der Johanniter-Kitas wachsen in einer wertschätzenden Gemeinschaft auf. Um dieser gerecht zu werden, entwickelten die Johanniter das Konzept des „Kooperativen Lernens“. Ziel des
Hintergründe Täglich passieren Unfälle an deutschen Schulen, diese können in Form von kleineren Schürfungen bis hin zu akuten Erkrankungen ausfallen. In solchen Situationen sind die Betroffenen auf schnelle und professionelle Hilfe angewiesen! Qualifizierte Ersthelfer*innen müssen den Verunfallten Erste Hilfe leisten
Hintergründe Die Johanniter-Jugend ist die Jugendorganisation derJohanniter. Hier engagieren sich mehr als 15.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich im Schulsanitätsdienst, in Kinder- und Jugendgruppen sowie in weiteren verschiedenen Projekten. Sie lernen selbstbestimmt und selbstverantwortlich vieles, für das in der
Hintergründe Bei vielen Großveranstaltungen, wie zum Beispiel dem Southside-Festival in Baden-Württemberg, sind Sanitäter*innen der Johanniter vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten. Hierfür wird die Ausbildung zum Sanitätshelfer bzw. zur Sanitätshelferin benötigt. Dieser Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse aus
Hintergründe In lebensbedrohlichen Situationen zählt oft jede Sekunde. Umso wichtiger ist es, dass die verletzte Person versorgt wird, bis die Rettungskräfte eintreffen. Daher sollte jeder Mensch in der Lage sein, durch Erste Hilfe Leben zu retten. Die Johanniter bieten verschiedene
Hintergründe Wegfall des ZivildienstesVon 1956 bis 2011 bestand in Deutschland die im Grundgesetz (Art. 12a) verankerte Wehrdienstpflicht männlicher Staatsbürger. Im Jahr 2010 beschloss das Bundeskabinett, die Wehrpflicht zum Juli 2011 auszusetzen, da die Bundeswehr aufgrund fehlender Bedrohung nicht mehr zur