Zum Inhalt springen
Wesser Coach

Wesser Coach

Menü

MENUMENU
  • Start
  • Anmelden

LBV Magazin

LBV | 2.2 Mutmacher Wanderfalke

LBV | 2.2 Mutmacher Wanderfalke

Was wäre die ganze Arbeit für den Schutz und Erhalt von Arten, wenn es nicht auch schon einige Erfolge zu verzeichnen gäbe? Und die gibt es! Noch 1950 war der Wanderfalke mit etwa 900 Brutpaaren in ganz Deutschland verbreitet. 30

tonia.gieray@web.de 13. März 202327. März 2024 Arten schützen Weiterlesen

LBV | 2.1 Artenschutz

LBV | 2.1 Artenschutz

Hintergründe Der Schutz bedrohter Arten ist eines der zentralen Anliegen des LBV und bildet den Kernbereich seiner Arbeit. Das weltweite Verschwinden von Arten hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch beschleunigt. Aktuell erleben wir das größte Artensterben seit dem Verschwinden

tonia.gieray@web.de 13. März 202327. März 2024 Arten schützen Weiterlesen

LBV | 1.7 Ziele der Vereinten Nationen und des LBV

LBV | 1.7 Ziele der Vereinten Nationen und des LBV

Hintergründe Der Artenschwund ist neben dem Klimawandel die größte Bedrohung der Menschheit in diesem Jahrhundert. Nie sind so viele Arten innerhalb eines so kurzen Zeitraums ausgestorben. Der LBV betreut vielfältige Natur- und Artenschutzprojekte, kauft laufend bedeutende Biotopflächen an und leistet

tonia.gieray@web.de 1. März 202327. März 2024 Wissenswertes Weiterlesen

LBV | 1.5 Der Natur eine Stimme geben

LBV | 1.5 Der Natur eine Stimme geben

Hintergründe Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz leistet Bildungsarbeit und praktischen Naturschutz und ist zudem auch politisch bestens vernetzt. In den letzten Jahren hat seine wegweisende Arbeit dazu beigetragen, Bayerns Natur ein Stück besser zu machen.  Der Verband setzt sich

tonia.gieray@web.de 28. Februar 202327. März 2024 Wissenswertes Weiterlesen

LBV | 1.4 Prinzipien und Werte

LBV | 1.4 Prinzipien und Werte

Gemeinsam Bayerns Natur schützen! Der LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) wurde 1909 gegründet und ist Bayerns ältester Naturschutzverband. Gemeinsam erleben und schützen die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Arten und Lebensräume. Faszination für Vögel und Natur ist einer der Hauptgründe,

tonia.gieray@web.de 27. Februar 202327. März 2024 Wissenswertes Weiterlesen

LBV | 1.3 Geschichte des LBV und Verbindung zum NABU

LBV | 1.3 Geschichte des LBV und Verbindung zum NABU

Hintergründe Einigen Menschen war schon vor über 100 Jahren klar, dass der Schutz unserer Vögel und Natur von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist. So wurde am 29. November 1909 durch Prinzregent Luitpold die „Staatlich autorisierte Kommission für Vogelschutz in Bayern“

tonia.gieray@web.de 27. Februar 202327. März 2024 Wissenswertes Weiterlesen

LBV | 1.2 Es ist nicht nur ein Job!

LBV | 1.2 Es ist nicht nur ein Job!

Es ist nicht nur ein Job! Wenn es um Naturschutzt in Bayern geht, führt heute kein Weg mehr am LBV vorbei. Das ist auch Eurem Einsatz zu verdanken. Denn ohne die Unterstützung so engagierter und motivierter LBV-Botschafter*innen wie Euch wäre

tonia.gieray@web.de 27. Februar 202327. März 2024 Wissenswertes Weiterlesen

LBV | 1.1 Vorwort

LBV | 1.1 Vorwort

Liebe LBV-Botschafter*innen und Naturfreund*innen, wir sind der LBV und machen Naturschutz in Bayern!Ihr kennt bestimmt den NABU, der bundesweit hervorragende Naturschutzarbeit leistet. Aber in Bayern ticken die Uhren eben ein bisschen anders. Hier ist es der LBV, der sich für

tonia.gieray@web.de 27. Februar 202327. März 2024 Wissenswertes Weiterlesen
  • Weiter »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wesser
  • Blogs & Erfahrungsberichte
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2025 Wesser Coach. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Wesser Coach
  • Start
  • Teamleitung
  • Anmelden