Aktuelle Fakten, Regeln und Bestimmungen auf einen Blick:

Die Autokosten betragen 120 Euro pro Auto (inklusive Versicherung). Die Autokosten für Newcomer*innen werden von der Firma getragen.
Es kann immer mal passieren, dass man etwas zu schnell fährt und dabei geblitzt wird. Um hierfür den Aufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir dich, die von dir verursachten Blitzer selbstständig an den Vertrieb zu melden und es in deinen Teams zu kommunizieren.

Folgende Infos benötigen wir bei Ordnungswidrigkeiten: Name des*r Fahrer*in, Kennzeichen, Datum und Uhrzeit. 
Aufgrund des Mehraufwands, der durch Blitzer und vor allem das nicht Melden von Blitzern entsteht, berechnen wir für alle Profis und TL eine Aufwandsgebühr.

Ungemeldete Blitzer kosten dich ab sofort gestaffelt nach Anzahl 25, 50 oder 100 Euro. 1-3 ungemeldete Blitzer kosten dich 25 Euro extra, 4-6 kosten 50 und ab 7 ungemeldeten Blitzern berechnen wir dir 100 Euro pro Blitzer.

Bei gemeldeten Blitzern werden erst ab dem 4. gemeldeten Blitzer 25 Euro und ab dem 7. gemeldeten Blitzer 50 Euro Aufwandsgebühr berechnet.
Die ersten drei gemeldeten Blitzer führen bei uns also zu keiner Gebühr.
Minderjährige, also Mitarbeitende unter 18 Jahre, dürfen laut dem Jugendschutzgesetz nur bis 20 Uhr und nur werktags, also von Montag bis Freitag arbeiten. Das bedeutet für euch, sie haben samstags frei und werden für die Medaille hochgerechnet. Sie werden für 35 Stunden bezahlt, ihre Einheiten werden aber hochgerechnet.

Mehr Infos
Bitte schaue dir die Organisationstabelle an!

Bei Übernahme eines schon bestehenden Teams:
Bitte gehe frühzeitig in Kontakt mit der Teamleitung, um die aktuellen Bestände der Materialien zu überprüfen und bestelle gegebenenfalls schon in der Vorwoche neue, damit alles ausreichend vorhanden ist.

Bitte kontaktiere telefonisch deine eingeteilten Newcomer*innen am Mittwoch. Hier findest du einen Leitfaden für den telefonischen Erstkontakt.

Bitte trage alle Mitarbeitenden im Portal aus, die am Sonntag spontan nicht angereist sind, aber noch in der Teamaufstellung aufgelistet werden.
Bitte schaue dir die Organisationstabelle an!

1. MA bei Abreise austragen
2. Bestellungen an tasks.vertrieb@wesser.de senden
3. Video von der Wohnung schicken und Schäden dokumentieren
4. Jeden Sonntag die Kilometer-Stände an Agnes senden
5. Vertragsunterlagen umgehend nach Erhalt in den Briefkasten werfen
6. Teamfoto in die TL-Whatsappgruppe senden
Bitte schaue dir die Organisationstabelle an!

Damit nichts vergessen wird und du abgesichert bist im Fall einer späteren Schadensmeldung, bitte immer das Übergabeprotokoll ausfüllen und per WhatsApp oder E-Mail einreichen.
Sofort-Stornos sind zum Beispiel:

1. Alle Stornos, die in der aktuellen Werbewoche eingehen, sowie direkt am Standort stornierte Personen, direkt nach der Eintragung
2. QM-Telefonat-Storno
3. Ungültige Formulare (bspw. kein Mitglied, aber Beitragserhöhung ohne IBAN)
4. Bereits Mitglied und gleicher Beitrag
5. Teamkollegen oder sich selbst als Mitglied dazu tragen - Wesser-MA werden dadurch Mitglied, aber sie zählen nicht in die Eigenleistung
Wesser Care ist eine Kontaktstelle für Anliegen unterschiedlichster Art. Manchmal entstehen im Zusammenleben und im Arbeitsalltag Situationen, die belasten können, sich falsch anfühlen, problematisch sind oder Sorgen machen.
Wesser Care möchte helfen persönliche Situation zu verbessern.

Egal ob persönliche Herausforderungen, Konflikte im Team, Probleme mit anderen Mitarbeitenden, Feedback allgemein oder auch Optimierungswünsche – jede/r kann sich zu jeder Zeit bei uns melden. Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen und gute Arbeitsbedingungen haben.

Wesser Care zielt darauf ab, im neutralen, vertrauensvollen Gespräch Orientierung und Unterstützung zu geben. Manchmal können wir auch direkt handeln und helfen und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Wenn sich ein persönliches Thema oder Problem nicht direkt von uns lösen lässt, können wir dennoch zuhören und weitervermitteln, wenn Bedarf besteht.

Persönliche Wünsche und Bedürfnisse können darüber hinaus helfen, blinde Flecken oder Missstände aufzudecken und die Arbeitsbedingungen bei Wesser auch für andere besser zu gestalten.

Mehr Infos und Kontaktformular
Bestellungen und Fahrtkosten an: tasks.vertrieb@wesser.de
Quartierfragen & Quartierschäden: Anna Brückner
Auto-Schadensmeldungen: Carla Kemper
Meldung von Ordnungswidrigkeiten: Agnes oder Carla
Kilometerstände: Per WhatsApp an Agnes

Schnelle Kommunikation mit Agnes über WhatsApp:
015232754571
Email-Adressen:
agnes.jorgensen@wesser.de
carla.kemper@wesser.de
anna.brückner@wesser.de
Enterprise-Bestimmungen:

1. Unfallstelle absichern
2. Ggf. erste Hilfe leisten
3. Polizei anrufen (auch bei geringen Schäden, sie müssen dir ein Aktenzeichen geben)
4. Fotos vom Fahrzeug machen
5. Bei Unfallgegner*in: Schadenskarte aushändigen (im Handschuhfach)
6. Schaden melden:
Direkt die Filiale informieren, Telefonnummer findest du du im Handschuhfach
7. Schaden bei Wesser melden (carla.kemper@wesser.de)

Mehr dazu
Pro Fahrt werden alle Kosten bis 60 Euro bei einer Arbeitszeit von mind. zwei Wochen voll erstattet. Die Mehrkosten trägt der/die Mitarbeitende selbst. In besonderen Fällen erstatten wir auch Beträge über 60 Euro, sprich uns einfach an!

Wir zahlen allen Mitarbeitenden mit mindestens vier Wochen geplanter Arbeitszeit in 2023 eine Bahncard 50. Für alle unter 27 bitte die „My Bahncard 50“ für 69,90 kaufen. Die Bahncard wird von uns gerne vorab gezahlt, damit sie ab der ersten Anreise genutzten werden kann.

Newcomer*innen bekommen nach wie vor die erste An- und Abreise in voller Höhe erstattet. Ab der zweiten Anreise gilt die o.g. Regelung.
Wer den Job empfiehlt und Personen aus dem Bekanntenkreis an Wesser vermittelt, erhält eine Prämie von 300 Euro. Außerdem werden im Namen der beiden betreffenden Personen zwei Bäume gepflanzt.

Mehr dazu
Teamleitungs-Grundwissen