
Allgemeines
- Bildung ist mehr als Schule! Nachmittags, am Wochenende und in den Ferien gibt es viel zu entdecken bei den zahlreichen Umweltstationen des NABU. Einen Einblick gibt die Termindatenbank unter https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/termine/
- Die NAJU bietet Wochenendseminare und umfangreichere Qualifizierungen an (bspw. Juleica, eine Ausbildung zur Gruppenleitung). In Hessen, Thüringen und Brandenburg hat die NAJU sogar eigene Seminarhäuser. Jeder NAJU-Landesverband stellt einmal in Jahr ein Programm mit allen Terminen zusammen. Es kann über die Landesgeschäftsstellen bezogen werden.
- Kitagruppen und Schulklassen können die Umweltstationen als außerschulische Lernorte nutzen, sich bei schulischen Projekten von den Naturschutz-Experten beraten oder sich direkt am Schulort praktisch unterstützen lassen. Attraktiv für Schulklassen sind zum Beispiel Wald-Erlebnis-Ausflüge, Wattexkursionen oder mehrtägige Wildlife-Kurse im Biwakzelt. Um anschließend ein wenig Natur mit zurück in die Schule zu bringen, legen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften einen Schmetterlingsgarten auf dem Schulhof an. Oder sie lassen sich bei einem Projekt zur Abfallvermeidung an der Schule beraten.


NABU | 3.2 Außerschulische Bildung