Ausbildungskurse für die häusliche Krankenpflege
1959
Beginn und Aufbau des RettungsdienstesAufbau von Unfall-Rettungsstationen in Zusammenarbeit mit der Polizei
1956
Beginn der Arbeit im Katastrophenschutz
1947
Durch den Schutzbrief des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ist der Johanniterorden Teil der evangelischen Kirche Deutschlands.
1382
Aus der Provinz Balley Brandenburg entwickelt sich der evangelische Johanniterorden.
1120-1160
Wandel von der Spitalbruderschaft zum geistlichen Ritterorden
1099
Christliche Ritter schließen sich einer Laienbruderschaft in Jerusalem an, um kranke und arme Pilger zu pflegen. Das Pilgerspital war dem Ordenspatron Johannes dem Täufer gewidmet, hiervon leitet sich der Name Johanniter ab.
KW9 – JUH Kassel – Fabius Meier

Melde dich an um alle Beiträge zu sehen.
Dein Wesser Team
Onnos Auslandssemester in Kyoto

In einem Land mit 1% Christentum Evangelische Theologie studieren, geht das überhaupt? Naja, man kann’s ja mal probieren – dachte ich mir, wenn es schon ein fertig organisiertes Studienprogramm japanischer Religionen gibt. Und da die Zahlen des Christentums auch in
Das Johanniter Magazin ist da!

Die meiste von Euch kennen sicherlich schon unser Johanniter Poster, dass wir in Eure Starterpakete packen und Euch einen groben Überblick über die Arbeit der Johanniter geben soll. Damit ihr noch besser informiert seid, haben wir die letzten Monate gemeinsam