Etwas abzusetzen kann Spaß machen, wie ein gutes Rätsel, wenn man die Regeln kennt bzw. die Logik der Finzanzamt-Welt ein wenig verstanden hat, ist der Spielraum den man hat fast beeindruckend. Absetzen kann man folgendermaßen verstehen: Es gibt den Umsatz
Halbwissen
Ich habe in den letzten Jahren so einige Dinge zum Thema Steuern gehört, die ziemlicher Humbug sind: z.B.: wenn man einmal eine Steuererklärung gemacht hat, muss man jedes Jahr eine abgeben. Absoluter Schwachsinn 🙂 Hier eine Seite die das ganz
Steuerklassen
Hier ein Überblick über die Steuerklassen und was sie bedeuten. Mit welcher Steuerklasse du abgerechnet wurdest, siehst du auf der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung bei Wesser Drive in der App.
BaföG
Ich selbst kenne mich mit Bafög nicht aus, wollte es jedoch hier mit rein nehmen, da es doch immer mal Fragen zu dem Thema gibt. Ich hab mal 2 Seiten rausgesucht, die ich da sehr hilfreich fand: Infos ob man
Steuerausländer / Ich wohne gar nicht in Deutschland
Ich hab mich in dieses Thema extra eingelesen, da es ein bisschen schwierigerer ist, als eine normale Steuererklärung. Ich habs so verstanden: Falls man innerhalb eines Jahres aus Deutschland ins Ausland zieht gelten eigene Regeln, diese sind gar nicht so
Anlagen
Passend zum Buchcover (dem Mantelbogen), sind für mich die Anlagen die einzelnen Kapitel. Und oft reicht sogar ein einziges Kapitel aus. Ich habe mir da folgende Faustregel erschlossen: Als ich Newcomer war und unter dem Grundfreibetrag blieb: Anlage N (sogar