Teamsituation

TL + 1 Profi und 2 Newcomer (einer der Newcomer verlässt das Team nach 2 Tagen). Abschlusswoche.

Beobachtung & Inhalte

Tobias, bekannt für seine starke Leistung im Werbebereich, hat erneut die Rolle des Teamleiters übernommen. Das Team startete motiviert in die Woche, gestärkt durch die Erfolge der vorherigen Woche. Tobis Art, die durch eine gewisse Ruppigkeit charakterisiert ist, wurde im Coaching thematisiert. Es wurde empfohlen, seine Kommunikationsweise zu verfeinern, um sie besser auf verschiedene Zielgruppen abzustimmen und insgesamt ruhiger zu gestalten.

Tobias äußerte den Wunsch, sich stärker in die Wesser-Community zu integrieren und seine Fähigkeiten als Teamleitung weiterzuentwickeln. Sein selbstkritischer und harter Umgang mit sich selbst ist jedoch ein Bereich, der kontinuierliche Aufmerksamkeit erfordert. Das Teamleben war von Spaß und einer lockeren, aber strukturierten Arbeitsatmosphäre geprägt, was zu einer positiven Stimmung beitrug.

Verbesserungspotential

Eine Schlüsselkomponente für Tobias‘ Weiterentwicklung ist die Feinfühligkeit im Umgang mit neuen Teammitgliedern. Insbesondere die Schulungsinhalte müssen von Anfang an vollständig und präzise sein, um sicherzustellen, dass die Newcomer von Tag eins an effektiv trainiert werden. Das Gesprächstraining sollte gezielt verbessert werden, um die Integration und die Leistungsfähigkeit neuer Teammitglieder zu fördern.

Hausaufgaben

Tobias soll sich auf die Planung und Vorbereitung von Teamleitungseinsätzen konzentrieren. Hierbei ist es wichtig, dass er seine Methoden zur Teamführung verfeinert und strukturierte Ansätze entwickelt, um sowohl die täglichen Abläufe als auch spezielle Schulungssequenzen effektiv zu gestalten. Dies wird ihm helfen, seine Führungskompetenzen weiter zu stärken und sein Team zu noch größeren Erfolgen zu führen.

KW 34 – Tobias Resch – JUH Darmstadt
Markiert in: