Glückwunsch! Du hast die einfachste Form der Steuer vor dir, you can do it! Da du unter dem Grundfreibetrag bist, kann ich dir jetzt schon blind sagen, dass du dir wohl alles an Lohnsteuer zurückholen kannst. Schritt 1: Such dir
Ich bin Newcomer und über dem Grundfreibetrag
Schritt 1: Such dir eine Plattform / Portal / Software / Papierform aus, über die du deine Steuererklärung machen möchtest. (Ich habs immer über Mein Elster gemacht) Schritt 2: Mantelbogen und richtige Anlage(n) ausfüllen – Ich habs so verstanden: Da
Der Grundfreibetrag
Der Grundfreibetrag ist ein vom Staat festgesetzter Betrag, der die letzten Jahre stetig gestiegen ist. Erst wenn man im ganzen Jahr insgesamt mehr als diesen Betrag verdient, muss man Lohnsteuer zahlen. Versteuert wird dann auch erst jeder weitere Euro, der
Ich bin Profi und unter dem Grundfreibetrag
Glückwunsch 🙂 Du hast die einfachste Form der Steuer vor dir, you can do it! Das Gute: so wie ichs verstanden habe, werden von dir im Nachhinein auf jeden Fall keine Steuern verlangt 😀 Schritt 1: Such dir eine Plattform
Ich bin Profi und über dem Grundfreibetrag
Keine Sorge, nur weil du über die 9.000€ dieses Jahr gekommen bist, heißt das noch lange nicht, dass du sicher Steuern nachzahlen musst Mit ein bisschen Absetzten hab ich das zum Beispiel immer ganz gut hinbekommen. Schritt 1: Such dir
Geschützt: Ich habe mehr als 22.000€ „verdient“ / Hallo Umsatzsteuer!
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ausschusserklärung

Da wir immer im engen Kontakt zu unseren Mitarbeitenden stehen, ist uns aufgefallen, wie viele sich ihre Lohnsteuer nicht zurückholen. Wir sind kein Steuerbüro und können daher keine steuerrechtliche Beratung bieten oder ersetzen. Wir wollten lediglich einen Blog erstellen um
Mein Elster
Elster steht für Elektronische Steuererklärung. Es gibt natürlich auch viele andere Programme, ich hab mich immer für „Mein Elster“ entschieden. Ich hab dazu immer viele Erklärungen gefunden und gleichzeitig ist es auch kostenlos. Ich kann das Programm jetzt vor allem
Das Finanzamt meldet sich bei mir – was tun?
Alles gut! Einfach schauen was sie wollen. Mit besten Gewissen schreiben was man meint oder denkt. Und das was sie möchten einfach mitschicken. (Kopien haben bei mir immer gereicht, ich hab nie Originale verschickt!) Falls man gar keine Idee hat,
Die große Frage: was kann ich alles absetzen?
Jede Menge! Ich habe mir immer die Frage gestellt: habe ich diese Ausgabe für meinen Beruf ausgeben müssen? Wenn ja, dann muss das doch auch irgendwie abzusetzen sein. (da kann man sich auch immer gut durch-googeln) Es gibt auch für