Umzug der Zentrale des LBV von Garmisch nach Hilpoltstein.
1970 – 1990
Aufbau regionaler LBV-Gruppen in allen bayerischen Landkreisen.
1978
Unter dem neuen Vorsitzenden Ludwig Sothmann beginnt LBV stark zu wachsen, sowohl bei den Mitgliederzahlen als auch beim Ankauf von Flächen. Er setzt den Fokus des Verbands neben den Vögeln auch auf den Arten- und Biotopschutz.
1966
Einhard Bezzel setzt als neuer Vorsitzender auf wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für die praktische Arbeit.
1939
Umbenennung in „Landesbund für Vogelschutz in Bayern“.
1931
Einrichtung der Vogelschutzwarte im Kurpark in Garmisch.Umzug der „Kommission für Vogelschutz“ von Bamberg nach Garmisch.
1909
Gründung als „Staatlich autorisierte Kommission für Vogelschutz in Bayern“ in Bamberg.
Sommerfest

Sommer, Sonne, Sonnenschein, BBQ, Baden und Camping- unser Sommerfest 2022. Dieses Jahr gibt’s Action pur. Der Tag beginnt entspannt durch einen Vortrag von unserem Head Coach Dipl. Psychologe Robert Ritter zum Thema: Reduce Cognitive Bias. Er wird darüber sprechen, wie
EUROTRIP ’22

Unser Euro Trip geht an die malerische Mittelmeerküste in Frankreich – die Côte d’Azur! Wir werden gemeinsam in der Verdonschlucht Kanu fahren, auf dem Meer Stand Up Paddeln, die Straßen von Nizza und Cannes unsicher machen und kunstreiche Kleinstädte wie
Frühlingsfest

Spaß, Freude und jede Menge Abwechslung verspricht uns unser diesjähriges Frühlingsfest. Am Vormittag werden wir den Vortrag zum Thema Sustainable Finance durch den NABU von Dennis Zagermann verfolgen. Neben gutem Essen versprechen wir am Nachmittag und Abend auch jede Menge