Etwas abzusetzen kann Spaß machen, wie ein gutes Rätsel, wenn man die Regeln kennt bzw. die Logik der Finzanzamt-Welt ein wenig verstanden hat, ist der Spielraum den man hat fast beeindruckend.
Absetzen kann man folgendermaßen verstehen:
Es gibt den Umsatz = alles was ich verdient habe, ohne dass z.B. Steuern abgezogen wurden. (Bei Arbeitnehmern nennt man das auch Brutto)
Das was ich Absetzten kann = alles was ich ausgeben „musste“, um diesen Umsatz zu erwirtschaften
Mein Gewinn = Umsatz minus Abzusetzendes
Also : bei 10.000€ Umsatz und 2.000€ Bahntickets die alle nötig waren beruflich, wäre ich schon nur noch bei 8.000€ Gewinn.
Und da ist schon der Kern des Ganzen:
- mein Ziel war es immer, mein Gewinn so niedrig wie möglich zu halten, also so viel wie möglich abzusetzen. Je näher mein Gewinn am
- ist, desto weniger Steuern muss man nämlich zahlen (Profi) bzw. umso mehr Steuern bekommt man zurück (NC).
- Am allerbesten komme ich durch das Absetzten sogar unter den Grundfreibetrag und muss dadurch meinen Gewinn nicht versteuern (Profi) bzw. bekomme die gesamte Lohnsteuer zurück (NC)
Was kann ich absetzen?
Absetzen allgemein erklärt