Christliche Ritter schließen sich einer Laienbruderschaft in Jerusalem an, um kranke und arme Pilger zu pflegen. Das Pilgerspital war dem Ordenspatron Johannes dem Täufer gewidmet, hiervon leitet sich der Name Johanniter ab.
1099
Christliche Ritter schließen sich einer Laienbruderschaft in Jerusalem an, um kranke und arme Pilger zu pflegen. Das Pilgerspital war dem Ordenspatron Johannes dem Täufer gewidmet, hiervon leitet sich der Name Johanniter ab.